Author : admin

Ergebnisse zum Wolf-Würges-Gedächtnisturnier vom 20.10.2013

Beim größten nordbadischen Jugendturnier in Kirrlach wurde der KSC Motor Jena bei 55 teilnehmenden Vereinen 5. Platz in der Mannschaftswertung. Neben 4 ersten Plätzen durch die Suttner’s holten für den KSC Tommas Witte einen dritten und Hannes Mahrla einen 2. Platz.

Familie Suttner mit 1. Plätzen in Karlsruhe und Penzberg

Sowohl beim „Preis der Stadt Karlsruhe“ am Sonntag, 29.9.2013 als auch beim Alpenland Turnier in Penzberg (Bayern) am vergangenen Sonntag (6.10.2013) zeigten die Suttner-Kinder wieder ihre Ausnahmestellung in ihren Alters- und Gewichtsklassen und holten jeweils vier 1. Plätze für den KSC Motor Jena.

Familie Suttner mit erfolgreicher Wochenendgestaltung

Bei der perfekten Wochenendgestaltung einer Ringkampffamilie besuchten die Suttner-Kinder mit Vater Roland am Samstag den Hessenpokal in Haibach um dann gleich zum Geiseltal-Cup nach Braunsbedra weiter zu reisen. Bei beiden Turnieren zeigten sie ihre Klasse und sammelten viele Gold- und eine Silbermedaille.

IOC fällt am Sonntag wichtige Entscheidung / Bleibt Ringen olympisch ?

Leipzig – Am Sonntagabend fällt für die Ringer ein wichtiges Votum, wohl eines der Wichtigsten in der Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit überhaupt, denn in Buenos Aires entscheiden die Mitglieder des Internationalen Olympischen Kommitees (IOC) darüber, ob Ringen eine der 25 Kernsportarten des olympischen Programms bleibt.

Nina Hemmer; Gold verloren, Bronze gewonnen / Isabell Weiß zahlt noch ‚Lehrgeld‘

Zwei Leistungsringerinnen aus Jena mit guten Noten bei Europammeisterschaften der Junioren in Skopje (Mazedonien) Nina Hemmer und Isabell Weiß (beide Leistungszentrum Jena) verdienten sich das Lob des Bundestrainers.

Der KSC Motor Jena gewinnt beim größten deutschen Ringer-Schülerturnier mit über 700 Teilnehmern in Ladenburg die Mannschaftswertung

Die 5 Suttner-Schwestern Hilla, Berta, Heidi, Marie und Claudia holten für den KSC Motor Jena am Samstag, 06.07.2013, mit 3 x 1. Platz, 1 x 2. Platz und 1 x 4. Platz sensationell den Mannschaftspokal vor den Erzgebirglern aus Thalheim und dem AC Ückerath.

Standortbestimmung für TRV-Ringer beim GP in Dortmund

Dortmund – Die deutschen Ringer schnitten beim Grand Prix in Dortmund auf heimischen Matten mit zweimal Gold, drei Silbermedaillen und insgesamt 5 Bronzemedaillen überaus gut ab und gewannen damit auch die Nationenwertung im griechisch-römischen Stil vor Polen und Schweden, während die deutschen Freistilspezialisten hinter Kasachstan den zweiten Platz der Nationenwertung erreichten. Das neue Regelwerk wird für[…]

Nach oben scrollen