Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des Vereins satzungsgemäß laden wir zur jährlichen Mitgliederversammlung am 29. März 2023, um 18:00 Uhr im Sportgymnasium Jena – Raum 109 ein. Die Tagesordnung ist wie folgt und es sind bisher für Agendapunkt 7 noch keine weiteren Anträge eingegangen: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Jahresbericht3. Bericht der Vereinsjugend (optional)4. Kassenbericht5. […]
Oldrich Bartsch das erste Mal auf internationaler Bühne
Oldrich Bartsch, das Nachwuchstalent des KSC Motor Jena, fuhr in Begleitung seines Vaters, der gleichzeitig die Rolle des Trainers übernahm, zum internationalen Nachwuchs-Turnier nach Pilsen (Tschechien). Die Teilnahme kam nicht von ungefähr, Oldrich wollte auch im Vaterland seiner Mutter sein Können unter Beweis stellen und kletterte etwas überraschend und hochverdient gleich auf das oberste Treppchen[…]
Katharina Hartmann ist Mitteldeutsche Meisterin der Frauen
Werdau – Am Samstag trafen sich die ringenden Frauen und Mädchen aus Mitteldeutschland zu ihren Titelkämpfen. Katharina Hartmann reiste als einzige Teilnehmerin des KSC Motor Jena nach Werdau und war leider auch in ihrer Gewichtsklasse bis 55kg bei den Frauen und Juniorinnen ohne Gegnerin. So wurde sie Mitteldeutsche Meisterin ohne selbst auf die Matte zu[…]
KSC Aktive und Nachwuchs-Ringer erfolgreich auch bei Thüringer Meisterschaften im Freistil
Pößneck. Zu den offenen Thüringer Meisterschaften der Männer, A,- B- und C-Jugend im Freien Ringkampf, reisten insgesamt 10 KSC Sportler nach Pößneck an und mit 6 Goldmedaillen im Gepäck wieder ab. Es war ein langer Wettkampftag einigen Unterbrechungen auf Grund von hitzigen und teilweise unsportlichen Debatten, der für den KSC Motor Jena in Summe ganz[…]
Silber bei der internationalen Polnischen Meisterschaft für Hassan Ismail
Am vergangenen Wochenende reisten Trainer Uwe Böhm, zusammen mit den Sportlern Hassan Ismail und Jan Madejczyk, zu den offenen polnischen Meisterschaften nach Pelplin. Das Turnier wurde von der polnischen Ringerelite und auch starken internationalen Kämpfern besucht. Es war somit die erhoffte intensive Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaft für die Junioren und Männern. Jan stellte[…]
Jan Madejczyk wird Mitteldeutscher Meister bei den Junioren
Eisleben – Am vergangen Samstag fanden in der Lutherstadt Eisleben die Mitteldeutschen Meisterschaften der Junioren im Freien Ringkampf statt. Vom KSC war nur Jan Madejczyk als Teilnehmer dabei. Aber was heißt hier „nur“, Jan begeisterte nicht nur den Thüringer Landestrainer Kay Taubert, sondern zeigte insgesamt ein ganz starkes Turnier und holt sich verdient den Titel.[…]
KSC Team erfolgreich bei den Thüringer Meisterschaften Griechisch-Römisch
Zella-Mehlis – Am vergangen Samstag waren unter den 157 Teilnehmern aus Thüringen, dem weiteren Bundesgebiet, Tschechien und sogar Österreich auch 15 Ringer des KSC zu den offenen Thüringer Meisterschaften nach Zella-Mehlis gereist. Auch wenn die Jenaer Ringkampfschule eher im Freien Stil zuhause ist, konnten unsere Athleten in allen Altersklassen überzeugen und insgesamt 12 Medaillen mit[…]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Nach zwei Jahren eingeschränkten Trainings- und Wettkampfbetriebs, ließ glücklicher Weise das Jahr 2022 wieder die erhoffte Normalitätdes Vereinslebens einkehren. Es konnte trainiert, viele Wettkämpfe besucht und etliche sportliche als auch gesellige Veranstaltungen organisiert und durchgeführt werden. Da wünscht man sich, dass es im nächsten Jahr so bleiben möge! In diesem Sinne wünschen wir allen Vereinsmitgliedern,[…]
Erfolgreicher Jahresabschluss bei der KSC Motor Jena Nachwuchsgruppe
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und somit auch die Möglichkeiten sich bei einem kräftemessenden Turnieren auf der Matte zu beweisen. Beim Herbert-Albrecht-Gedenkturnier in Albrechts am vergangenen Wochenende, nahm eine schlagkräftige Delegation des KSC teil. Unsere 7 Sportlern waren sehr erfolgreich und belohnten sich mit dreimal Gold und viermal Silber. Unter den sieben[…]