Am 14. Dezember 2024 konnte der KSC Motor Jena die Thüringer Landesliga 2024 mit einem hart erkämpften Auswärtssieg in Pößneck für sich entscheiden. Die Spannung hielt bis zum letzten Kampf an, da mit Blick auf den Verfolger in der Tabelle, dem KSC Apolda, für den Staffelsieg mindestens ein Unentschieden notwendig war. Gleichzeitig wollte die Mannschaft sich für die knappe 16:18-Niederlage im Hinkampf revanchieren.
Die Gastgeber aus Pößneck überraschten erneut mit einer taktischen Aufstellung und setzten den erfahrenen Tobias Näther in der 130-kg-Klasse ein. Tobias bestritt damit seinen ersten Kampf nach 17 Jahren und konnte unseren Pascal Stiller schultern, was die Begegnung besonders spannend gestaltete.
Trotz dieser Herausforderung zeigte der KSC Motor Jena eine starke Leistung. In den Jugendgewichtsklassen sammelten Konstantin Glazkov (42 kg, GR) und Hauke Härcher (55 kg, FR) wichtige Punkte. Bei den Männern überzeugten Sadam Mirzoev (60 kg, GR), Alexander Geworkian (80 kg, FR) und Jakub Struczynski (100 kg, FR) mit souveränen Siegen. Dadurch lag Jena vor dem letzten Kampf mit 16:18 in Führung.
Wie so oft in dieser Saison sicherte Stefan Bitmann den knappen Vorsprung ab. Mit seiner Routine entschied er den letzten Kampf knapp für sich, was dem KSC einen 16:19-Sieg und damit den Staffelsieg der Landesliga einbrachte.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft und das Trainerteam Uwe Böhm und Johannes Beer zum verdienten Staffelsieg in der Landesliga Thüringen 2024! Das war Top, wir sind sehr stolz auf euch und können schon jetzt die nächste Saison kaum erwarten!
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an die Initiatoren der wieder neu etablierten Landesliga, Susi Wrensch und Bela Ohla vom Präsidium des Thüringer Ringerverbandes sowie den Organisatoren der teilnehmenden Vereine. Das Konzept mit zwei Jugend und einer Frauengewichtsklasse neben sieben Männergewichtsklassen sowie die Fokussierung auf Sportler die in Thüringen trainieren, ging voll auf und hat für Interesse und Spannung gesorgt. Es gab viele knappe Kämpfe und jede Mannschaft konnte jeder anderen auf Augenhöhe begegnen. Das macht Lust auf mehr, wir drücken die Daumen dass sich die Landesliga wieder fest in de Thüringer Sportlandschaft etabliert und sich unter den Rahmenbedingungen weiter entwickelt.
Abschlusstabelle Landesliga Thüringen
Platz | Mannschaft | Plus | : | Minus | Diff. | + | : | – | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | KSC Motor Jena | 115 | : | 94 | 21 | 10 | : | 2 | |
2 | KSC Deutsche Eiche Apolda | 122 | : | 102 | 20 | 8 | : | 4 | |
3 | 1. SV Pößneck | 99 | : | 113 | -14 | 4 | : | 8 | |
4 | RSC Erfurt | 93 | : | 120 | -27 | 2 | : | 10 |
Saisonergebnisse unserer Mannschaft
Kampftag | Heim | Gast | Punkte | Wertung | |
---|---|---|---|---|---|
Sa. 21.09. | RSC Erfurt | – | KSC Motor Jena | 18 : 19 | 0 : 2 |
Sa. 12.10. | KSC Motor Jena | – | KSC Deutsche Eiche Apolda | 22 : 16 | 2 : 0 |
Sa. 26.10. | KSC Motor Jena | – | 1. SV Pößneck | 16 : 18 | 0 : 2 |
Sa. 09.11. | KSC Motor Jena | – | RSC Erfurt | 20 : 10 | 2 : 0 |
Sa. 16.11. | KSC Deutsche Eiche Apolda | – | KSC Motor Jena | 16 : 19 | 0 : 2 |
Sa. 14.12. | 1. SV Pößneck | – | KSC Motor Jena | 16 : 19 | 0 : 2 |