Author : admin

Olympische Spiele ohne Ringen – Komplettes Entsetzen in der deutschen Ringerfamilie

Würzburg – Der Ringkampfsport soll laut Beschluss der IOC-Exekutive in Lausanne aus dem Olympischen Programm gestrichen werden, 2020 könnten damit die Olympischen Spiele ohne eine der traditionsreichsten Sportarten über die Bühne gehen.

Mitteldeutsche Meisterschaft der Männer (GR/FR)

Am Samstag steht bei den Ringern das erste große Highlight an, nach den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich, werden nun die Titel bei den Männern in Frankfurt(O.)  in beiden Stilarten ermittelt.  Ab 10 Uhr kämpfen Ringer aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen, aber auch aus Hamburg, Hessen, Nordrheinwestfalen und Bayern um die Titel und[…]

Mitteldeutsche Meisterschaften der weiblichen Jugend und Aktiven

Am vergangenen Wochenende fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend und der weiblichen Aktiven im Ringen in Werdau (Sachsen) statt. Die Mitteldeutschen Meisterschaften gelten als letzte große Standortbestimmungen vor den Deutschen Meisterschaften (16./17.3.2013).

Baden Württembergische Meisterschaft der weiblichen Schüler, Jugend und Frauen

Am vergangen Wochenende wurde der KSC in O(e)STringen (Nomen est omen :-)) nur mit einem Punkt denkbar knapp vom RSV Hansa 90 Frankfurt vom Sieger-Podium verdrängt, Luftfahrt Berlin kam auf den 3. Platz und mit Werdau belegte der 4. Ost-Verein Platz 5.

KSC auf Rang 2 in der Vereinswertung beim Sparkassen-Cup in Werdau

Über 300 Nachwuchsringerinnen und Ringer trafen sich am letzten Wochenende zum Sparkassen-Cup in Werdau, das Turnier gehört mit 43 teilnehmenden Vereinen aus Deutschland und Tschechien zu einem der am stärksten besetzten Wettkämpfe der Region. Der KSC Motor Jena erreichte einen hervorragenden 2. Platz in der Vereinswertung, die Schützlinge von Nachwuchstrainer Gerald Pfister holten eine ordentliche[…]

Nach oben scrollen