Jahreswechsel

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des KSC Motor Jena, wieder liegt ein interessantes und in vielen Aspekten auch erfolgreiches Jahr hinter uns. Es wurde mit viel Fleiß trainiert, mit persönlichem Einsatz eine Trainingsgruppe in Kahla ins Leben gerufen, Trainingslager gestaltet, Vereinsfeste und Wettkämpfe ausgerichtet und es wurden einige sportliche Erfolge gefeiert. Es bereitet uns große Freude[…]

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des KSC Motor Jena, in einem ausgiebigen Jahresrückblick müsste das omnipräsente Thema „Corona-Pandemie“ nochmals in aller Form und Dramatik ausgebreitet werden. Obwohl das Thema den Verein stark beschäftigt hat, wird es aus meiner Sicht in den Medien hinreichend erörtert und ich bitte um Nachsicht, dass ich mich entschieden habe, ihm weniger[…]

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Ringkampffreunde in Jena, ein bewegtes und in vielen Belangen erfolgreiches Jahr 2019 geht für den KSC zu Ende; Grund genug wieder einen kleinen Jahresrückblick zu wagen. Der Jahreshöhepunkt auf sportlicher Seite für den KSC war der Titelgewinn von Jan Madejczik bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend. Jan zeigte in der gesamten Wettkampfsaison sehr gute[…]

Grußwort zum Jahreswechsel 2017

Liebe Ringkampffreunde in Jena, ein bewegtes und in vielen Belangen erfolgreiches Jahr 2017 geht für den KSC zu Ende; Grund genug wieder einen kleinen Jahresrückblick zu wagen. Auf dem vor drei Jahren eingeschlagenen Weg, unsere Vereinsaktivität wieder mehr der Nachwuchsarbeit zu widmen, sind wir weiter vorangekommen. Neben der neuen AG in der Schillerschule, konnten wir[…]

Grußwort zum Jahreswechsel 2016

Liebe Ringkampffreunde in Jena, ein bewegtes und in vielen Belangen erfolgreiches Jahr 2016 geht für den KSC zu Ende; Grund genug einen kleinen Jahresrückblick zu wagen. Auf dem vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg, unsere Vereinsaktivität wieder mehr der Nachwuchsarbeit zu widmen, sind wir weiter voran gekommen. Trotz der schwierigen Hallensituation bis Mitte September konnten wir[…]

Nach oben scrollen