Author : Matthias Wächter

Sparkassenpokal 2023

Auch 2023 laden wir wieder alle jungen Ringer der A-, B- und C-Jugend (laut Altersklassentabelle 2024) ganz herzlich zum Sparkassenpokal nach Jena ein. Nach zweijähriger Pause konnte wir im letzten Jahr wieder – wenn auch in etwas kleinerem Maßstab – an die nun bald 30 jährige Tradition anknüpfen und freuen uns wieder am ersten Sonntag[…]

Bericht vom Internationalen Gebrüder Saitiev Turnier

Am letzten Wochenende reisten unsere Athleten Hassan Ismail sowie die Brüder Fabian und Felix Wächter mit weiteren drei Ringern aus Thüringen unter Leitung des Landestrainers Kay Taubert zum renommierten „Grand Prix of East Belgium“ ins belgische Eupen. Die Anfahrt dauerte rund fünf Stunden und es machte sich eine Übernachtung im benachbarten Aachen nötig. Das Turnier[…]

KSC Sportler erfolgreich bei offener Baden-Württemberg-Meisterschaft

Eine kleine KSC Delegation um Trainer Uwe Böhm waren schon am Freitag nach Korb zur Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaft gereist. Für Friedrich Hartmann, Jan Madejczyk und Hassan Ismail ist das Turnier eine gute Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften die vom 9-11.6.2023 in Heidelberg stattfinden. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Chance genutzt wurde, am[…]

KSC Nachwuchs erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften der A-Jugend

Mit John-Luca Koch sowie Fabian und Felix Wächter waren dieses Jahr 3 Sportler des KSC Motor Jena zur Deutschen Meisterschaft der A-Jugend im Freistil nach Werdau gereist. Nach dem Deutschen Meistertitel in der Gewichtsklasse 44 kg im letzten Jahr holte sich John-Luca diesmal die Silbermedaille im Limit bis 51 kg . Und auch Fabian und[…]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des Vereins satzungsgemäß laden wir zur jährlichen Mitgliederversammlung am 29. März 2023, um 18:00 Uhr im Sportgymnasium Jena – Raum 109 ein. Die Tagesordnung ist wie folgt und es sind bisher für Agendapunkt 7 noch keine weiteren Anträge eingegangen: 1.      Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2.      Jahresbericht3.      Bericht der Vereinsjugend (optional)4.      Kassenbericht5.     […]

Katharina Hartmann ist Mitteldeutsche Meisterin der Frauen

Werdau – Am Samstag trafen sich die ringenden Frauen und Mädchen aus Mitteldeutschland zu ihren Titelkämpfen. Katharina Hartmann reiste als einzige Teilnehmerin des KSC Motor Jena nach Werdau und war leider auch in ihrer Gewichtsklasse bis 55kg bei den Frauen und Juniorinnen ohne Gegnerin. So wurde sie Mitteldeutsche Meisterin ohne selbst auf die Matte zu[…]

Silber bei der internationalen Polnischen Meisterschaft für Hassan Ismail

Am vergangenen Wochenende reisten Trainer Uwe Böhm, zusammen mit den Sportlern Hassan Ismail und Jan Madejczyk, zu den offenen polnischen Meisterschaften nach Pelplin. Das Turnier wurde von der polnischen Ringerelite und auch starken internationalen Kämpfern besucht. Es war somit die erhoffte intensive Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaft für die Junioren und Männern. Jan stellte[…]

Jan Madejczyk wird Mitteldeutscher Meister bei den Junioren

Eisleben – Am vergangen Samstag fanden in der Lutherstadt Eisleben die Mitteldeutschen Meisterschaften der Junioren im Freien Ringkampf statt. Vom KSC war nur Jan Madejczyk als Teilnehmer dabei. Aber was heißt hier „nur“, Jan begeisterte nicht nur den Thüringer Landestrainer Kay Taubert, sondern zeigte insgesamt ein ganz starkes Turnier und holt sich verdient den Titel.[…]

KSC Team erfolgreich bei den Thüringer Meisterschaften Griechisch-Römisch

Zella-Mehlis – Am vergangen Samstag waren unter den 157 Teilnehmern aus Thüringen, dem weiteren Bundesgebiet, Tschechien und sogar Österreich auch 15 Ringer des KSC zu den offenen Thüringer Meisterschaften nach Zella-Mehlis gereist. Auch wenn die Jenaer Ringkampfschule eher im Freien Stil zuhause ist, konnten unsere Athleten in allen Altersklassen überzeugen und insgesamt 12 Medaillen mit[…]

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Nach zwei Jahren eingeschränkten Trainings- und Wettkampfbetriebs, ließ glücklicher Weise das Jahr 2022 wieder die erhoffte Normalitätdes Vereinslebens einkehren. Es konnte trainiert, viele Wettkämpfe besucht und etliche sportliche als auch gesellige Veranstaltungen organisiert und durchgeführt werden. Da wünscht man sich, dass es im nächsten Jahr so bleiben möge! In diesem Sinne wünschen wir allen Vereinsmitgliedern,[…]

Nach oben scrollen