Nachwuchs

KSC-Nachwuchs bei verschiedenen Turnieren erfolgreich

Offenbar scheinen sich unsere Ringerinnen und Ringer auf hessischen Matten sehr wohl zu fühlen. Erst belegte Katharina Hartmann beim Hessenpokal einen starken 3. Platz. Beim heute ausgetragenen Spessartpokal in Hösbach konnte Otto Madejczyk den Turniersieg und John-Luca Koch die Silbermedaille erkämpfen. Otto Madejczyk gewinnt beim Spessartpokal 2018 in der Gewichtsklasse 80kg.

Sparkassenpokal 2018

Auch 2018 findet wieder unser traditionelles Nachwuchsturnier statt. Am 2.12.2018 messen junge Ringer und Ringerinnen der A/B/C/D- sowie der weiblichen Schüler aus der ganzen Bundesrepublik ihre Kräfte. Wir möchten in den nächsten Jahren auch wieder die Altersklasse der Junioren beim Sparkassenpokal etablieren, deshalb ist dieses Jahr auch wieder der erste Jahrgang der Junioren (2001) zusätzlich[…]

John-Luca Koch wird Mitteldeutscher Meister der C-Jugend

Eigentlich hatte John-Luca geplant für die „Mitteldeutsche“ am 23.6. in Eisleben kein Gewicht zu machen und in der Gewichtsklasse bis 31kg an den Start zu gehen. Beim Probewiegen am Wettkampfort zeigte die Waage aber überraschend wenig an und mit einer zünftigen Erwärmung waren die 29kg geschafft. Das kurze „Abschwitzen“ hatte sich ausgezahlt, denn nach drei[…]

Felix Wächter wird Mitteldeutscher Meister der D-Jugend

Bei den offenen Mittedeutschen Meisterschaften der D- und C-Jugend in Zella-Mehlis ging der KSC Motor Jena mit einer kleinen aber schlagkräftigen Mannschaft an den Start. Nach einem anstrengenden und aufreibenden Wettkampf wurde Felix Wächter (31 kg, D-Jugend) Mitteldeutscher Meister. Sein Bruder Fabian (34 kg, D-Jugend) und Alexander Barkov (63 kg, C-Jugend) schrammten beide nur knapp[…]

Kids Club des KSC erfolgreich gestartet

Gemäß dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ hat der KSC am vergangenen Samstag seinen Kids Club gestartet. Ziel ist es, schon die Kleinsten im Alter zwischen 3 und 6 Jahren für Bewegung zu begeistern und sie später in die Trainingsgruppen des KSC zu integrieren. Unter der Leitung von Dominik Waag und Michael Schütz waren[…]

KSC-Nachwuchs überzeugt bei 2. Thüringen Cup

Am letzten Wochenende fand in Pößneck der 2 Thüringen Cup statt. Seit langem waren wir mal wieder mit 7 Sportlern vertreten! Für das Turnier waren die E, D, C-Jugend und weibliche Schüler startberechtig. Der gut organisierte Wettkampf wurde hervorragend durch die zahlreichen Helferinnen und Helfern durchgeführt. In allen Altersklassen waren es zum Start 158 Teilnehmer[…]

Silber und Bronze für den KSC bei Internationalen Nachwuchsturnier

Beim gut besuchtem internationalem Nachwuchsturnier im österreichischen Wolfurt kämpften sich beide Starten des KSC Motor Jena auf das Siegerpodest. Anne Nürnberger gewann in der Gewichtsklasse 55kg der weiblichen Junioren Silber und Otto Madejczyk holte sich bei den Kadetten die Bronzene in der Gewichtsklasse bis 65kg. Herzlichen Glückwunsch! Die Teilnehmer und Trainer des TRV beim Internationalen[…]

Sparkassen Pokal mit mehr als 250 Ringerinnen und Ringern

Traditionell zum ersten Sonntag im Dezember lädt der KSC Motor Jena zum renommierten Sparkassen Pokal ins Jenaer Sportforum ein. In diesem Jahr haben sich offensichtlich besonders viele Vereine diesen Termin in den Kalender eingetragen und sind der Einladung gefolgt. Mit über 250 Meldungen erwartet man ein Rekordteilnehmerfeld mit internationaler Beteiligung. So hat sich die Nachwuchsnationalmannschaft[…]

ThüRinger beim traditionellen Spessartpokal in Hösbach

Letzten Samstag ging es für eine kleine Delegation vom Landesstützpunkt Jena sehr früh los. Schon um 5 Uhr war Abfahrt zum gut besetzten und ebenso gut organisierten Spessartpokal in Hösbach. Auf 5 Matten verglichen über 230 Nachwuchsringer der A- bis E-Jugend ihre Kräfte. Für den KSC gingen Otto Madejczyk, Friedrich Hartmann und Alexander Baum auf[…]

Erfolgreicher KSC Nachwuchs beim 9. Geiseltal-Cup

Der KSC Motor Jena nahm am Wochenende am 9. GEISELTAL – CUP teil und der Nachwuchs bot durchweg überzeugende Leistungen. Das stark besetzte Turnier mit über 35 Vereinen aus ganz Mittel- und Norddeutschland und knapp 220 Sportlerinnen und Sportlern war sehr gut organisiert und lief wie am Schnürchen. Leider waren wir nur mit 4 Sportlern[…]

Nach oben scrollen