Kurioser Sieg in Auerbach – kein Gegner zu sehn

Mario Koch hat schon in allen Ringerligen gekämpft und die tollsten Kämpfe bestritten, aber so was hat er auch noch nicht erlebt. In Auerbach gingen die KSC-Ringer über die Waage nur der Gegner fehlte. Was war geschehen? Freitag vormittag wurden die KSC-Staffel informiert, dass der SV Auerbach, derzeit Tabellenfünfter keine Mannschaft an den Start bringen[…]

Auerbach sagt Kampf ab

Der Kampf am 12.11.2016 gegen den SV Auerbach wurde von den Erzgebirglern auf Grund personeller Probleme abgesagt. Am Freitag Vormittag telefonierten die Verantwortlichen beider Vereine miteinander und suchten nach einer Lösung des Problems. Da die Wettkampfordnung in derartigen Fällen keine Verlegung des Kampfes vorsieht, waren dem KSC Motor Jena die Hände gebunden. Darüber hinaus war[…]

Wahnsinnskampf im Jenaer Hexenkessel – KSC bleibt weiter unbesiegt

So langsam gehen die Superlative für die Ringer des KSC Motor Jena angesichts der Woche für Woche abgelieferten Spitzenleistungen aus. Auch der direkte Verfolger SV Luftfahrt Berlin musste sich nach verbissenem Fight mit 19:13 geschlagen geben. Der Kampfabend bot eine Dramaturgie die Alfred Hitchcock nicht besser hätte inszenieren können. Alle Zutaten eines emotionalen Abends waren[…]

Zwei Medaillen für den KSC beim 38. Ostalb-Ringerturnier in Aalen

Am 31.10.2016 ging es für Hassan Ismail und Friedrich Hartmann sehr früh los, schon um 4 Uhr war Abfahrt zum 38. Ostalb-Ringerturnier in Aalen. Zusammen mit anderen Sportlern des Ringer-Leistungszentrums Jena nahmen sie am sehr gut besetzen Sichtungsturnier teil. Beide KSC-Kämpfer mussten 5-mal auf die Matte und setzten sich hervorragen in Szene. Hassan wurde Turniersieger[…]

In Frankfurt/O. holt KSC-Team ein 18:15

Nach dem klaren Heimsieg gegen SAV Leipzig/Großlehna mit 32:6 reisten die KSC-Athleten am zweiten Kampftag des Doppelkampfwochenendes nach Frankfurt/O. Die Frankfurter wollten unbedingt einen Sieg holen und haben dem KSC ein starkes Team vor die Brust gesetzt. In deren Reihen sich einige erstligaerfahrene Kämpfer befanden. Foto: Die erfolgreiche Aufstellung des KSC zum Auswärtssieg in Frankfurt/O.

Functional Fitness – „Makes sweat your best Accessory“

Du bist gelangweilt von den monotonen Besuchen im Fitnessstudio? Du möchtest einfach mal etwas Neues ausprobieren? Du möchtest Dich selbst mental und physisch herausfordern? Dann ist unser Training genau das Richtige für Dich! Bei uns erwartet Dich eine Bandbreite an vielen verschieden funktionalen Übungen. Angefangen von Körpergewichtsübungen, turnerische Elemente, bis hin zum olympischen Gewichtheben. Die[…]

KSC-Ringer bleiben Maß aller Dinge in der Regionalliga

Herbstmeister, so darf sich der KSC Motor Jena nach der Hinrunde der Regionalliga Mitteldeutschland nennen. Mit einer beeindruckenden Serie von 9 Siegen haben die Saalestädter der Liga bislang ihren Stempel aufgedrückt und sind als einziges Team unbesiegt.  Auch der Vorjahresmeister RC Germania Potsdam hatte keine Chance und musste eine deutliche 24:10 Niederlage hinnehmen. Auch durch[…]

KSC Motor Jena – RSV Rotation Greiz II. Keine leichte Aufgabe für den KSC.

Im Lokalderby trifft der KSC auf den Erzrivalen RSV Greiz. Keine leichte Aufgabe für den KSC.  Greiz stelle eine unerwartet starke Mannschaft, zugleich feierte der Verein sein 85. Jubiläum und hoffte auf die Unterstützung des einheimischen Publikums. Der KSC ohne seine Mannschaftskapitän Tillmann Germer, der sich im letzten Kampf das Handgelenk brach. Gute Besserung!

Für die WKG Pausa/Plauen II gab es nichts zu holen.

In Weischlitz traf der KSC auf die starke zweite Mannschaft der WKG Pausa/Plauen. Der KSC war gewarnt, denn die Pausaer hatten in der bisherigen Saison auch schon Thalheim und Greiz schlagen können und sind auf einigen Positionen sehr gut besetzt. Foto: Das Siegreiche Team des KSC nach dem Kampf in Weischlitz. Hassan Ismail/57 kg FR[…]

KSC auch von Thalheim II nicht zu stoppen

In einem packenden Kampf konnte sich der KSC Motor Jena gegen die starken Erzgebirgler von Thalheim II mit 18:10 durchsetzen. Das Ergebnis erscheint am Ende deutlicher, als es der spannende Kampfverlauf vermuten lässt. Die mit einer guten Mischung aus erfahrenen Kämpfern und jungen Athleten zusammengestellte Reserve des RV Thalheim verlangte dem Tabellenführer alles ab.

Nach oben scrollen