Anne Nürnberger bei EM der Junioren vom 29.7.-6.8.2018 in Rom (ITA)

Jena / Rom – Für die deutschen Juniorenringer- und Ringerinnen stehen kommende Woche die Europameisterschaften an, die in Rom (ITA) ausgetragen werden. Große Freude herrscht dabei im Ringer-Leistungszentrum Jena, aber auch beim RSV Rotation Greiz denn mit Anne Nürnberger (KSC Motor Jena) und Eyleen Sewina (RSV Rotation Greiz) stehen gleich zwei Ringerinnen aus Thüringen im[…]

John-Luca Koch wird Mitteldeutscher Meister der C-Jugend

Eigentlich hatte John-Luca geplant für die „Mitteldeutsche“ am 23.6. in Eisleben kein Gewicht zu machen und in der Gewichtsklasse bis 31kg an den Start zu gehen. Beim Probewiegen am Wettkampfort zeigte die Waage aber überraschend wenig an und mit einer zünftigen Erwärmung waren die 29kg geschafft. Das kurze „Abschwitzen“ hatte sich ausgezahlt, denn nach drei[…]

Mario Koch gibt den Staffelstab an seinen Sohn John Luca weiter

Jena – Der Ärger stand dem Ringer Mario Koch (61 kg/KSC Motor Jena) ins Gesicht geschrieben, gerade erst hatte er bei den Deutschen Meisterschaften der Männer in Aschaffenburg einen entscheidenden Kampf hauchdünn verloren. 3:3 zeigte die Punkttafel an, allerdings hatte Philipp Herzog (FC Erzgebirge Aue) die Nase durch die zuletzt vergebenen Wertung vorn. Der 40-jährige[…]

Deutsche Meisterschaften der Frauen und Männer (FR) in Aschaffenburg

Aschaffenburg – Mit einem lachenden- und einem weinenden Auge reisten TRV-Präsident Lutz Zimmermann, sowie die beiden Trainer Hartmut Reich und Lothar Gwosdz mit ihrem Team von den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer (Freistil) am 24.06.2018 nach Hause zurück. Das lachende Auge galt dem Bronzemedaillengewinner Enes Akbulut (61 kg/ASV Hof), sowie der jungen Anne Nürnberger[…]

Familienfest zum 8. Vereinsgeburtstag

Am Samstag, den 16.6.2018 feierte der KSC mit einem Familienfest sein 8. Vereinsjubiläum. Etwa 40 Mitglieder, Unterstützer, Fans und Freunde des Vereins waren gekommen um bei Sport, Spiel und Spaß einen schönen Tag zu verbringen. Für unsere Kleinsten waren sicher die Hüpfburg und der Hindernis-Parcours unserer „Functional Fitness“ Gruppe die Higlights, aber auch die älteren[…]

Starkes KSC-Trio bei den DM in Aschaffenburg

Mit einem kleinen aber sehr starken Team bricht der KSC Motor Jena am Freitag zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer in Aschaffenburg auf. Anne Nürnberger und Maria Selmaier gehen bei den Frauen und Altmeister Mario Koch bei den Männern an den Start. Während Maria und Mario die warmen Temperaturen bestens zum Gewicht machen[…]

Anne Nürnberger sichert sich mit einem Paukenschlag das EM-Ticket

Beim stark besetzten Traditionsturnier des rumänischen Ringerverbandes vom 01. – 03.06.2018 in Bukarest konnte das Nachwuchstalent des KSC Motor Jena mit einer Bronzemedaille aufhorchen lassen und schob damit letzte Zweifel des Bundestrainers der Juniorinnen beiseite. Für Anne ein absoluter Meilenstein ihrer sportlichen Karriere, zumal die Europameisterschaften auch noch im schönen Rom stattfinden. Im vorangegangenen Trainingslager[…]

Felix Wächter wird Mitteldeutscher Meister der D-Jugend

Bei den offenen Mittedeutschen Meisterschaften der D- und C-Jugend in Zella-Mehlis ging der KSC Motor Jena mit einer kleinen aber schlagkräftigen Mannschaft an den Start. Nach einem anstrengenden und aufreibenden Wettkampf wurde Felix Wächter (31 kg, D-Jugend) Mitteldeutscher Meister. Sein Bruder Fabian (34 kg, D-Jugend) und Alexander Barkov (63 kg, C-Jugend) schrammten beide nur knapp[…]

Jenas „Oldies“ räumen bei den German Masters ab

Gelenau  war zum zweiten Mal Ausrichter der 21.German Masters im freien und klassischen  Ringkampf. Der KSC Motor Jena nahm mit 2 Athleten  an diesem von den Gelenauern bestens organisierten  „Altherrentreffen“ teil. Die erforlgreiche Team des KSC bei den German Masters 2018. v.l. Lothar Gwosdz (Trainer), Stefan Bitmann und Mario Koch

Anne und Maria geben in Hennef richtig Gas

Unsere Top-Athletinnen Anne Nürnberger und Maria Selmaier waren vom 18. – 26.05.2018 zum Auswahltrainingslager in Hennef um sich den nötigen Schliff für die anstehenden internationalen Wettkämpfe zu holen. Gemeinsam mit den Auswahlmannschaften aus Ungarn, Frankreich, Mexiko, Holland, Österreich und Tunesien absolvierten sie zahlreiche harte Einheiten und mussten auch einige Trainingskämpfe bestreiten.

Nach oben scrollen