Landesliga

Saisonstart in der Landesliga Thüringen 2025

KSC Motor Jena startet auswärts gegen Apolda Am Samstag, dem 06.09.2025 beginnt für die Ringkampfmannschaft des KSC Motor Jena e.V. die neue Saison der Landesliga Thüringen 2025 mit einem Auswärtskampf beim KSC Deutsche Eiche Apolda. Kampfbeginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle am Bahnhof, Lessingstraße 48B, Apolda. Nach dem Staffelsieg in der vergangenen Saison[…]

Ehrung der Meistermannschaft der Thüringenliga 2024 und Ausblick auf neue Saison

Am 9. Mai 2025 fand an unserer Vereinsgarage im Sportforum Jena eine vereinsinterne Siegerehrung für unsere Mannschaft statt, die in der Saison 2024 die neu belebte Thüringenliga im Ringen für sich entscheiden konnte. In feierlichem Rahmen wurde dabei der Siegerpokal an unseren Mannschaftskapitän Felix Wächter übergeben. Darüber hinaus erhielten alle Sportler goldene Medaillen sowie ein[…]

Staffelsieger der Landesliga Thüringen 2024

Am 14. Dezember 2024 konnte der KSC Motor Jena die Thüringer Landesliga 2024 mit einem hart erkämpften Auswärtssieg in Pößneck für sich entscheiden. Die Spannung hielt bis zum letzten Kampf an, da mit Blick auf den Verfolger in der Tabelle, dem KSC Apolda, für den Staffelsieg mindestens ein Unentschieden notwendig war. Gleichzeitig wollte die Mannschaft[…]

Mario Koch nimmt beim Heimkampf gegen Aue Abschied von der Matte

Dass der Mannschaftsvergleich gegen den favorisierten FC Erzgebirge Aue am Ende mit 5:24 verloren ging, war fast nur noch eine Randnotiz nachdem Mario Koch seinen Kampf gegen Pierre Vierling durch einen seiner Markenzeichen, dem Einsteiger, auf Schultern gewinnen konnte und seine Ringerstiefel auf der Mattenmitte zurückließ. Mario holte mehrere Deutschen Meistertiteln im Jugend und Männerbereich,[…]

Werdau war der erwartet starke Gegner

Nach den zwei Siegen gegen den RSV Rotation Greiz II und RSK Gelenau II/Chemnitz hatten wir am vergangen Samstag Ligafavoriten AC 1897 Werdau zu gast. Die Voigtländer haben eine junge und sehr kampfstarke Mannschaft zusammengestellt, die vollbesetzt durchaus in der Regionalliga mithalten kann und der Aufstieg ist auch ihr erklärte Saisonziel. Diesen sind sie durch[…]

Herzschlagfinale beim Thüringen-Derby

Am vergangenen Wochenende standen gleich zwei anspruchsvolle Vergleiche gegen die aktuell führenden Mannschaften in der Landesliga auf dem Programm. Am Samstag kam die zweite Mannschaft des RSV Rotation Greiz (Tabellenplatz 2) zum Thüringen-Derby in das Jenaer Sportforum und am Sonntag wurde der Auswärtskampf gegen die zweite Mannschaft des FC Erzgebirge Aue (Tabellenplatz 1) nachgeholt. Nach[…]

Bittere Niederlage beim Heimkampf gegen den AC 1990 Taucha

Am vergangen Samstag empfing unsere Mannschaft den AC 1990 Taucha zum zweiten Heimkampf der Landesliga-Saison. Taucha war mit dem Schwung des Auswärtssieges bei der RSK Gelenau II/Chemnitz am vorherigen Wochenende angereist und es war ein knappes Resultat absehbar. Beide Mannschaften konnten krankheitsbedingt eine Gewichtsklasse nicht besetzen. Jakub Stuczynski (98 kg, GR) holte somit kampflos 4[…]

Krankenstand-bedingte Absage des Kamptermines am 1.10.2022 in Aue

Aufgrund des hohen Krankenstandes im Mannschaftskader hat die Mannschaftsleitung um Trainer Uwe Böhm in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Sachsenliga und des FC Erzgebirge Aue entschieden den morgigen Kampftermin auf Sonntag den 16.10.2022 zu verschieben. Damit hat die Mannschaft mit dem Heimkampf gegen die Reserve des RSV Rotation Greiz am 15.10.2022 und den Auswärtskampf am[…]

Feiner OTZ Artikel zum Erfolg beim ersten Heimkampf der Saison

Die OTZ berichtete am Freitag den 23.10.2022 über unseren ersten Heimkampf nach 5 Jahren und das Zitat der Äußerung von Michel ist Weltklasse … „Ich habe mich schon immer für Kampfsport interessiert, wollte jedoch niemanden ins Gesicht schlagen und will auch nicht, dass mir jemand ins Gesicht schlägt – und deswegen ist Ringen eine sehr[…]

AC 1897 Werdau der erwartet starke Gegner

Am dritten Kampftag der Landesligasaison war unsere Mannschaft zum sehr gut besetzten AC 1897 Werdau gereist. Die gastgebende Mannschaft hatte ursprünglich mit einem Start in der Regionalliga geliebäugelt und sich dann doch für die Landesliga entschieden. Aufgrund ihres Mannschaftskaders muss man sie neben den zweiten Mannschaften von Aue und Greiz zu den Favoriten auf den[…]

Nach oben scrollen