KSC-Siegesserie hält auch in Lugau an
Zum 5.Kampftag mussten die KSC-Ringer ins erzgebiergische Lugau reisen, eine Ringerhochburg in dieser Region. Die Jenaer wussten also, dass das kein Spaziergang werden würde.
Homepage des Vereins der Jenaer Ringer
Zum 5.Kampftag mussten die KSC-Ringer ins erzgebiergische Lugau reisen, eine Ringerhochburg in dieser Region. Die Jenaer wussten also, dass das kein Spaziergang werden würde.
Im Spitzenkampf der Regionalliga konnte sich der KSC Motor Jena souverän mit 24:11 gegen den SV Auerbach durchsetzen. Von Beginn an ließen die Gastgeber keinen Zweifel daran, dass für die Erzgebirgler nichts zu holen sein würde. Beide Mannschaften mussten auf Grund von Verletzungen und Absagen umstellen, doch das Jenaer Team ist derzeit durch nichts aufzuhalten.[…]
Zum 3. Kampftag mussten die KSC-Ringer zum Berliner Regionalligavertreter Luftfahrt Berlin reisen. Die Hauptstädter starteten mit 2 Siegen gegen RV Thalheim II und WKG Pausa /Plauen II in die neue Saison. Die Jenaer wussten, dass es in Berlin nicht einfach wird. Zusätzlich war auch Mario Koch/ 66 kg aus beruflichen Gründen verhindert und es fehlte[…]
Mit einer starken Mannschaftsleistung und einigen Überraschungssiegen lieferten die KSC-Ringer beim ersten Heimkampf der Saison vor knapp 200 Zuschauern einen bravourösen Kampfabend. Bei tropischen Temperaturen entwickelte sich die Halle förmlich zu einem Hexenkessel. Den Auftakt machte diesmal Hassan Ismail (57 kg) gegen Ghayour Sayad. Gegen seinen unbequem zu ringenden Gegner fand Jena`s Youngster nicht die[…]
Es war das erwartet heiße Gefecht zwischen der KG Frankfurt (O.) /Eisenhüttenstadt und unserer Mannschaft und das nicht nur wegen den hohen Temperaturen in der Halle. Unsere Gäste waren nicht in Bestbesetzung aber mit einer schlagkräftigen Truppe angereist, die wie erwartet ihr Stärken in den Griechisch-Römisch Gewichtsklassen hatte. Durch eine geschlossene und sehr gute Mannschaftsleistung[…]
Jena – Die beiden einstigen Ringerhochburgen Jena und Frankfurt(O.) melden sich zurück – zumindest auf die Mitteldeutsche Ringer-Landkarte. Nachdem sowohl der KSC Motor Jena-, als auch die KG Frankfurt(O.)/Eisenhüttenstadt auch schon in der höchsten, deutschen Kampfklasse um Punkte stritten, wagte Jena aus finanziellen- und personellen Gründen einen Neubeginn in der Landesliga Sachsen/Thüringen und stieg nun[…]
Nach dem gelungenen Saisonauftakt gegen den SAV Leipzig/Großlehna fiebert der KSC dem ersten Heimkampf gegen die WKG Frankfurt/Eisenhüttenstadt entgegen. Mit den Brandenburgern stellt sich eines, wenn nicht sogar, das stärkste Team der Liga vor. Mit den Rückkehrern Marc Wentzke, Eric Weiß, Marcus Thätner und Bastian Kurz haben sie eine ganz starke Achse im Team, deren[…]
Mit 1:29 haben die Ringer vom KSC Motor Jena am Samstag den SAV Leipzig/Großlehna förmlich demontiert. Nach guter Vorbereitung hinterließ die Mannschaft einen starken Eindruck auf gegnerischer Matte und war zu jeder Zeit Herr des Geschehens.
Um den in Rio so erfolgreichen deutschen Rudersporlern nachzueifern, hat sich auch der erweiterte Kreis der Regionalligamannschaft des KSC auf die Saale getraut und sein Können mit dem Stechpaddel unter Beweis gestellt. Es war ein wirklich gelungener Tag mit viel Spaß, etwas Bewegung und guter Verpflegung. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an den Hauptorganisator[…]
Rio – Eine Bronzemedaille, ein fünfter- und ein siebter- und ein neunter Rang; das ist die Ausbeute der deutschen Ringer bei den Olympischen Spielen in Rio. Die deutschen Ringer haben ihr selbst gestelltes Ziel, eine Medaille zu erkämpfen erreicht, bei allem ‚Wenn und Aber‘ die Chance auf bessere Platzierungen – vielleicht auch auf eine zweite[…]