Aufstieg dank neuer Ligastruktur – Endlich wieder Derby gegen den RSV Rotation Greiz

Hatten sich die Verantwortlichen des KSC Motor Jena am Ende der Regionalligasaison noch gegen einen Aufstieg ausgesprochen, wurden durch die Neuordnung der 1. und 2. Bundesliga seitens des Deutschen Ringerbundes alle Überlegungen „über den Haufen geworfen“. Da es künftig nur noch eine Bundesliga geben wird, waren alle bisherigen Zweitligisten und der KSC Motor Jena als[…]

Pokal des Bürgermeisters

Mit einer kleinen aber starken Delegation reiste der KSC zum Pokal des Bürgermeisters nach Apolda. Mit dabei waren die Zwillinge Felix und Fabian Wächter, Jule Pehlert und Meret Thormann. Das gut organisierte Turnier beinhaltete nicht nur das Ringerturnier sondern auch zu Beginn einen kleinen Vielseitigkeitswettkampf. Hierbei mussten in jeweils 30s so viele Liegestütze, Sit-ups, Klimmzüge[…]

Fliegengewichtler für Regionalligamannschaft gesucht

Wir suchen dich! Du bist ein guter Ringer in der Gewichtsklasse 57 kg und hast Lust in der Regionalliga Mitteldeutschland dein ringerisches Können und dein Kämpferherz zu zeigen? Dann melde dich unter info@jena-ringt.de oder 0177-6056391. Als Meister der Regionalliga Mitteldeutschland bieten wir ein professionelles Umfeld, eine erfolgsorientierte Mannschaft und super Stimmung bei den Heimkämpfen. Ringen[…]

TM in Greiz- Jena holt starken dritten Platz in der Vereinswertung

Am 21.01.2017 fanden nun auch die Thüringer Meisterschaften im ungewohnten klassischen Stil in Greiz statt. Mit insgesamt 137 Teilnehmern in fünf Altersklassen gab es für die Sportler vom KSC jede Menge zu tun, da in den meisten Gewichtsklassen das nordische Kampfsystem eingesetzt wurde (jeder gegen jeden). So mussten alle Sportler mindestens 2 Kämpfe bestreiten. Foto:[…]

Olympisches Schnuppertraining beim KSC Motor Jena – Auf der Matte mit Maria Selmaier

Am 28.01.2017 bietet der KSC Motor Jena in der Ringerhalle im Sportforum Wöllnitzer Straße für interessierte Kids ein Schnuppertraining an. Unter Anleitung von Olympiateilnehmerin Maria Selmaier und Mario Koch, selbst auch Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften, sowie Regionalligaringer Tillmann Germar wartet ein buntes Programm auf den Nachwuchs. Ab 8 Jahren kann man an den beiden[…]

6 Titel für KSC-Ringer bei den Thüringer Meisterschaften

Im verschneiten Zella-Mehlis holten sich die KSC-Ringer bei den Thüringer Meisterschaften im Freistil 6 Titel. In der Vereinswertung kam der KSC damit auf Platz 3, hinter Greiz und Zella-Mehlis. Foto: Alexander Baum wird Thüringer Meister 2017 in der B-Jugend 42 kg

Der KSC hat neue Kampfrichter-Anwärter

Am vergangenen Wochenende reiste eine kleine Delegation nach Heldrungen zur Karmpfrichterausbildung. Unter der Leitung des Kampfrichterreferenten des TRV, André Schedler, bekamen unsere Schützlinge das Ein-Mal-Eins des Kampfrichterdaseins gezeigt. Zum ersten Einsatz kommen Friedrich und Otto am 18.2.17 beim Nachwuchsturnier in Apolda. Tillmann wird schon am kommenden Wochenende bei den Thüringer Meisterschaften in Zella-Mehlis pfeifen. Viel[…]

Grußwort zum Jahreswechsel 2016

Liebe Ringkampffreunde in Jena, ein bewegtes und in vielen Belangen erfolgreiches Jahr 2016 geht für den KSC zu Ende; Grund genug einen kleinen Jahresrückblick zu wagen. Auf dem vor zwei Jahren eingeschlagenen Weg, unsere Vereinsaktivität wieder mehr der Nachwuchsarbeit zu widmen, sind wir weiter voran gekommen. Trotz der schwierigen Hallensituation bis Mitte September konnten wir[…]

In Potsdam reißt die KSC-Siegesserie

Tatsächlich, der KSC Motor Jena verliert nach einer makellosen Serie ausgerechnet seinen letzten Regionalligakampf beim RG Germania Potsdam mit 14:21. Es war vor der Abfahrt nach Potsdam schon klar, dass es mit der “B-Mannschaft“ schwer werden wird, in Potsdam erfolgreich zu bestehen, so Trainer Lothar Gwosdz. Der KSC musste die verletzten polnischen Greco-Spezialisten Dawid Szkodzinski/66[…]

17. Sieg in Folge – KSC gewinnt Thüringenderby deutlich mit 28:8

Auch die Reserve des RSV Rotation Greiz konnte dem KSC Motor Jena an diesem Wochenende nicht das Wasser reichen und kassierte eine deutliche 28:8 Niederlage. Wie das bei zweiten Mannschaften leider oftmals der Fall ist, mussten einige Leistungsträger kurzfristig in die erste Mannschaft aufrücken und die Greizer konnten somit nicht ihre stärkste Truppe auf die[…]

Nach oben scrollen